Historie
mehr zu Berg un Tal: TREFFEN-ÜBERSICHT
Berg un Tal - Wie alles begann...
Im Jahre 1984 trafen sich 6 Narrenzunfts-Vorstände von umliegenden befreundeten Dörfern bestehend aus Dörlinbach, Ettenheimmünster, Mühlenbach, Schweighausen, Welschensteinach und Wagenstadt. Ihre Idee war, eine sich gegenseitig unterstützende Freundschaftsvereinigung zu gründen, welche sich alljährlich zu einem Veranstaltungswochenende in sich abwechselndem Ort zusammenfindet.
Sie gründeten die Berg- un Tal- Vereinigung. Und so fand bereits 1985 schon das erste Berg- un Tal- Treffen in Mühlenbach statt.
Nach Beendigung der ersten Runde schieden Mühlenbach und Welschensteinach zu unserem Bedauern aus. Ersatz war mit Heimbach und Weisweil jedoch schnell gefunden.
Wagenstadt war schon anlässlich des 20-, 25-, 30-, 35-, 40- und 46-jährigen Jubiläums der "Wagestadter Pflüme" in den Jahren 1988, 1993, 1998, 2003, 2008 und 2014 Ausrichter dieses Narrentreffens.
2018 hatte die Fasentgemeinschaft die Ehre, anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens das Berg- un Tal- Narrentreffen zu veranstalten. Wie schon die vergangenen Narrentreffen, war auch das siebte in Wagenstadt stattgefundene ein voller Erfolg.
Eine Auflistung der bisherigen und zukünftig geplanten Berg- un Tal-Treffen findet ihr im Unterpunkt
Treffen-Übersicht.
Das nächste Berg- un Tal- Narrentreffen in Wagenstadt wird 2025 stattfinden.
Aktuelles:
Liebe Fasentsfreunde der Wagestadter Pflüme,
ganz traditionell haben wir die Fasent am Fasentzischdig verabschiedetet und haben den Butz verbrannt,
sein Rauch ist zurück in´s Urige gezogen.
Nun heißt es wieder warten bis die neue Kampagne eingeläutet wird am 11.11.23.
___
Hier geht es zu den Foto´s der Kampagne 2023.
___
🍈 PFLÜME-HOCH 🍈
Euer Narrenrat